| VCF_2AutoPlot | VCD_2AutoPlot | VCE_2AutoPlot |  
  | 
| Funktion | Automatische Auftragung zweier Vektoren in der komplexen Ebene |  
  | 
| Syntax C/C++ | #include <Vgraph.h>
 void VCF_2AutoPlot( cfVector X1, ui size1, unsigned form1, COLORREF color1, cfVector X2, ui size2, unsigned form2, COLORREF color2 ); |  
| C++ VecObj | #include <OptiVec.h>
 void vector<complex<T>>::_2AutoPlot( unsigned form1, COLORREF color1, 
const vector<complex<T>>& X2, unsigned form2, COLORREF color2 ); |  
| Pascal/Delphi | uses Vgraph;
 procedure VCF_2AutoPlot( X1:cfVector; size1:UIntSize; form1:UInt; color1:COLORREF; X2:cfVector; size2:UIntSize; form2:UInt; color2:COLORREF ); |  
  | 
| Beschreibung | Ein cartesisches Koordinatensystem wird erzeugt mit automatischer Skalierung der Achsen. Darin werden beide komplexe Vektoren gleichzeitig dargestellt. Bezüglich der Parameter form1, form2, color1 und color2 vergleiche man VF_xyAutoPlot. Bevor VCF_2AutoPlot aufgerufen werden kann, müssen die Plot-Routinen durch Aufruf von V_initPlot initialisiert werden.
 Man beachte den Unterstrich im VecObj-Funktionsnamen. (Er ist erforderlich, da in C/C++ Funktionsnamen nicht mit einer Ziffer beginnen dürfen.) |  
  | 
 | 
 | 
 |